3 Tage Kletterkurs Dolomiten
Spannendes Techniktraining für Anfänger & Fortgeschrittene auf der Alm
Tournummer: 10859403









Programm
Für unseren dreitägigen Kletterkurs nutzen wir als Basislager eine bewirtschaftete Almhütte, die uns exklusiv für unsere Kurse zur Verfügung steht. Das Coolste überhaupt dabei: Sternenförmig um die Hütte verteilt, gibt es mehrere Klettergärten, die sich perfekt für unsere Belange eignen. In phantastischer Umgebung, hoch oben am Berg gelegen, direkt zu Fuß ab Hütte erreichbar und dementsprechend bestens für unseren No-Transit Gedanken geeignet, ist man in diesen Klettergebieten obendrein noch an den allermeisten Tagen alleine unterwegs.
Mit Speis und Trank lassen wir uns von den Hüttenbetreibern rundum verwöhnen. Geschlafen wird im eigenen Schlafsack. Wo und wie die Nacht verbracht wird, dafür stehen mehrere Variationen zur Auswahl: "Hotel-1.000-Sterne", im Zelt oder auf dem Dachboden der neu erbauten Hütte. Ohne Frage wird der Fokus auch bei diesem Kurs auf das Erlernen der Kursinhalte gelegt. Allerdings garantiert das exklusive Gesamtpaket ein Dolomiten-Erlebnis der Sonderklasse.
Ob jemand dabei seine ersten Schritte im steilen Dolomitenfels wagen oder bereits vorhandene Grundkenntnisse auffrischen möchte, ist nicht so wichtig. Da das Programm sowieso individuell an die Anforderungen der Teilnehmer angepasst wird, werden alle auf ihre Kosten kommen. Kursinhalte wie Knotenkunde, Sicherungstechnik, Klettertechnik, Materialkunde usw. stehen dabei im Vordergrund. Bei dem großen Routenangebot der z.T. selbst eingerichteten Routen ist es für uns nicht schwierig, Anfänger und Fortgeschrittene gleichzeitig zu betreuen.
Kursprogramm
1. Tag: Willkommen in Südtirol
Um 8 Uhr treffen Sie sich mit Ihrem Bergführer bei unserem Partnerbüro in Toblach. Gemeinsame Fahrt und Aufstieg zu den Kletterfelsen. Wenn Sie mit der Bahn anreisen, holen wir Sie gern vom Bahnhof in Toblach ab.
2.-3. Tag: Intensives Techniktraining
An beiden Tagen stehen folgende Schwerpunkte im Vordergrund: Anseilmethoden, Sicherungstechnik im Klettergarten, Klettern im Toprope, Sicherungsknoten, Materialkunde, Klettertechnik Vorstiegsklettern, Sicherungstechnik bei Mehrseillängenrouten, Legen von Keilen und Friends, Standplatzbau an Bohrhaken.
Je nach Wünschen und Können werden alle diese Inhalte gelehrt und geübt. Natürlich alles am natürlichen Fels und wenn erwünscht, bereits auf kleinen Touren mit mehreren Seillängen, die auf einen der zahlreichen Türme hinaufführt.
Am letzten Tag wird noch bis nachmittags geklettert, dann folgt die individuelle Heimreise.
Anforderung
Begeisterung für das Klettern
Leistungen
- 2 x Übernachtung im Zelt, bei der Almhütte
- Halbpension auf der Almhütte
- Abholservice am Bahnhof in Niederdorf
- Bergführerhonorar für 3 Kurstage
- Technische Leihausrüstung
Unterkunft
Zelt und Almhütte (Stollalm) unterhalb der Hohen Gaisl
Teilnehmerzahl
4 bis 6 Personen
Preis
655,- EUR
In unserer Unterkunft sind leider keine EZ buchbar.
Und das sagen unsere Kunden über den Kurs
Also die Tage waren echt super :)
Wetter war genial und die Gruppe war auch sehr lustig. Alles war super :)
Elisabeth S. - Wolkenstein (I)
Der Kurs war super. Wir sind ganz begeistert. Insbesondere Hannes, der Bergführer, war perfekt. Das einzige, was man vielleicht verbessern könnte, wäre darauf hinzuweisen (für den Stadtmenschen), dass es keinen Handyempfang und Fernseher gibt. Was für uns zwar ungewohnt war, aber was wir trotzdem sehr genossen haben, da so das Erlebnis umso intensiver wurde.
Michael F. – Regensburg
Hier finden Sie weitere Kundenbewertungen.
Mögliche Termine:
20.06.2025 - 22.06.2025 (Fr. - So.)
18.07.2025 - 20.07.2025 (Fr. - So.)
08.08.2025 - 10.08.2025 (Fr. - So.)
05.09.2025 - 07.09.2025 (Fr. - So.)
655 €

Persönliche Beratung:
Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!
Rufen Sie uns doch einfach an unter:
+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595
Ansprechpartner: Stefanie Fink
Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr