Verlängertes Skitourenwochenende Berner Oberland
Anspruchsvolle Skitouren rund um die Oberaletschhütte
Tournummer: 10859720
![Verlängertes Skitourenwochenende Berner Oberland](/image/765x570/sc/5979fbf459cbee003f62d6c0.webp)
![Verlängertes Skitourenwochenende Berner Oberland](/image/765x570/sc/5979fbf459cbee003f62d6c1.webp)
![Verlängertes Skitourenwochenende Berner Oberland](/image/765x570/sc/5979fbf459cbee003f62d6c2.webp)
![Verlängertes Skitourenwochenende Berner Oberland](/image/765x570/sc/5979fbf459cbee003f62d6c3.webp)
![Verlängertes Skitourenwochenende Berner Oberland](/image/765x570/sc/5979fbf459cbee003f62d6c4.webp)
![Verlängertes Skitourenwochenende Berner Oberland](/image/765x570/sc/5979fbf459cbee003f62d6c5.webp)
![Verlängertes Skitourenwochenende Berner Oberland](/image/765x570/sc/5979fbf459cbee003f62d6c6.webp)
![Verlängertes Skitourenwochenende Berner Oberland](/image/765x570/sc/5979fbf459cbee003f62d6c7.webp)
Programm
Wer einmal rund um Zermatt in den Walliser Alpen unterwegs war, dem ist beim Blick nach Norden vielleicht eine imposante Pyramide aufgefallen! Hierbei handelt es sich um das 4.193 m hohe Aletschhorn, das übrigens zum UNESCO Weltnaturerbe zählt.
Da soll man mit Ski hochkommen? Nicht ganz, aber ziemlich weit…Jedenfalls wird der ausdauernde Skibergsteiger am Gipfel von einem unbeschreiblichen Panorama belohnt. Und zum Abschluss dieser fünf Tage wartet bei guten Verhältnissen die rassige Abfahrt vom Beichpass ins Lötschental.
Anforderung
Technisch: Sicherer Stemmschwung in jeder Schneeart bis max. 40 Grad Steilheit, sichere Spitzkehren, Trittsicherheit beim Gehen mit Steigeisen
Konditionell: Aufstiege zwischen 6 und 8 Stunden, Abfahrten zwischen 2 und 3 Stunden pro Tag.
Tourverlauf
1. Tag Treffpunkt abends, ca. 18 Uhr in Brig, Übernachtung im Hotel.
2. Tag Fahrt nach Blatten bei Naters. Mit der Seilbahn auf Belalp. Aufstieg zur Oberaletschhütte.
3. und 4. Tag Tourenmöglichkeiten: Kleines Aletschhorn, Geisshorn, Sattelhorn, Aletschhorn.
5. Tag Auf das Breithorn und optionale (super!) Abfahrt über den Beichpass in das Lötschental.
Leistungen
- Organisation und Reservation
- Führung durch einen staatlich geprüften Bergführer
Zusatzkosten
- 1 Übernachtung und Halbpension im Hotel
- 3 Übernachtungen und Halbpension in der Hütte
- Liftpässe
- Transfers
Unterkunft
Teilnehmerzahl
min. 2 bis max. 3 Personen pro Bergführer
Mögliche Termine:
Termine auf Anfrage
850 €
![Persönliche Beratung bei Alpenstieg](/img/default/support.webp)
Persönliche Beratung:
Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!
Rufen Sie uns doch einfach an unter:
+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595
Ansprechpartner: Stefanie Fink
Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr