
Individuelle Wanderwoche Kitzbüheler Alpen & Salzburger Gipfel
Panoramareiche Höhenwanderungen, österreichische Gemütlichkeit und kulinarische "Schmankerl"
Salzburg, Österreich
Tournummer: 10860072
Im Grenzgebiet Salzburg, Tirol und Bayern liegen die Chiemgauer Alpen mit ihren sanften Bergen, großflächigen Almlandschaften und bekannten Ferienorten. Die Ausblicke auf die imposanten Gipfel des Alpenhauptkamms auf der einen Seite und das liebliche Alpenvorland auf der anderen Seite, machen diese Reise zu einer sehr abwechslungsreichen Wanderwoche. Zu den schönsten Plätzen entlang dieser Tour zählen sicherlich zu Beginn der malerisch gelegene Königssee, der idyllische Ferienort Reit im Winkl und zum Abschluss der Chiemsee, auch das „bayerische Meer“ genannt. Lassen Sie sich von der wunderbaren Küche in idyllischen Gasthäusern, kristallklaren Seen und schönen Ausblicken in ihren Bann ziehen!
Tag 1: Willkommen in Schönau am Königssee
Individuell reisen Sie nach Schönau an. Vielleicht haben Sie ja Lust, am Abend noch eine kleine Wanderung am See zu unternehmen.
Tag 2: Vom Königssee ins Saalachtal
Ein Transfer bringt Sie zum Startpunkt Ihrer ersten Tour. Die gemütliche Wanderung führt Sie vorbei am Hintersee tief hinein in den Nationalpark. Beeindruckend ist die Szenerie entlang des Weges. Rechts von Ihnen befinden Sich die Gipfel der Reiter Alpe und links die der Hochkalterer. Über Almen geht es vorbei an der Grenzstation am Hirschbichl und hinunter durch die brausende Seisenbergklamm ins Saalachtal.
Aufstieg 500 m - Abstieg 500 m - Strecke 19 km - Gehzeit ca. 05:30 h
Tag 3: Auf dem Pilgerweg nach St. Martin
Sie wandern im Saalachtal zur Lamprechtshöhle (längste Durchgangshöhle Europas) und weiter zur Vorderkaserklamm, wo sich ein Naturbadegebiet befindet. Ihre Wanderroute führt Sie nach St. Martin, hier können Sie einen Abstecher zur Wallfahrtskirche „Maria Kirchental“ unternehmen. Die Kirche liegt in einem romantischen Seitental, eingebettet in die steilen Hänge der Loferer Steinberge. Auf dem schönen Tiroler Steig erreichen Sie bald den beschaulichen Bergort Lofer, umgeben von zahlreichen eindrucksvollen Bergketten.
Aufstieg 320 m - Abstieg 370 m - Strecke 14 km - Gehzeit ca. 4 h
Tag 4: Über Höhenwege und Almwiesen zur Winklmoos Alm
Mit der Seilbahn fahren Sie auf die Loferer Alm, hier beginnt der Höhenweg zur Steinplatte. Sie wandern über Almwiesen und durch einen wunderschönen Bergwald zur Loferer Steinplatte. Die idyllisch gelegene Winklmoos Alm lockt mit einer bayerischen Brotzeit. Gut gestärkt nehmen Sie den Bus nach Reit im Winkl.
Aufstieg 740 m - Abstieg 600 m - Strecke 16 km - Gehzeit ca. 05:30 h
Tag 5: Ruhetag in Reit im Winkl
Genießen Sie einen ruhigen Tag im bekannten Ferienort Reit im Winkl. Wenn Sie doch etwas unternehmen möchten, hätten wir zwei Ideen für Sie: Der Klassiker aller Bergtouren, den Sie direkt von Reit im Winkl aus unternehmen können, ist die Besteigung des Fellhorn. Sehr verlockend ist auch eine gemütliche Wanderung ins Naturbadeparadies Weitsee, hier kann man - nach einem erfrischenden Bad - wunderbar die Seele baumeln lassen.
Tag 6: Zum "Auge des Chiemsees"
Das „Auge des Chiemsees“, so nannte ein poetischer Mensch einst den Taubensee. Seine Schwärmerei kann verstehen und nachempfinden, wer diesen wunderbaren Bergsee besucht, der in einer Einbruchmulde der Rauhen Nadel auf 1.138 m liegt. Eine traumhafte Tagestour von Alm zu Alm bis hinab ins Achental erwartet Sie. Ihre Tour endet heute in Unterwössen/Marquartstein.
Aufstieg 700 m - Abstieg 840 m - Strecke 16 km - Gehzeit ca. 05:30 h
Tag 7: Wunderschöne Ausblicke an der Kampenwand
Sie starten Ihre heutige Wanderung mit einer kurzen Bergfahrt. Anschließend führt Sie Ihr Weg durch den Wald bergauf zu den Almen der Hochplatte und zur Kampenwand. Der Ausblick auf den Chiemsee wird Sie bei schönem Wetter sicher begeistern. Weiter folgen Sie dem Wanderweg von Hütte zu Hütte unterhalb des Massivs, deren felsgekrönten Gipfel ein 12 m hohes eisernes Kreuz schmückt. Talwärts geht es gemütlich mit der Seilbahn nach Aschau, nach einer kurzen Bahnfahrt erreichen Sie Prien am Chiemsee.
Aufstieg 730 m - Abstieg 230 m - Strecke 12 km - Gehzeit ca. 04:30 h
Tag 8: Abschied nehmen von den Bergen
Es ist Zeit, sich von den vielen Eindrücken dieser Tourenwoche zu verabschieden. Individuelle Heimreise.
Es erwarten Sie Wandertouren von 4 bis 6 Stunden mit kleineren steilen Anstiegen, für die eine gute Grundkondition erforderlich ist. Neben den Höhenwegen werden alternativ gemütlichere Varianten angeboten. Sie wandern auf guten Wanderpfaden und Forstwegen. An einigen Stellen ist Trittsicherheit erforderlich.
Wandern mit Hund
Auf dieser Wanderreise können Sie gerne Ihren vierbeinigen Freund mitnehmen. Bitte teilen Sie uns bei Buchung die Rasse und die Größe Ihres Hundes mit. Eventuelle Zusatzkosten sind zahlbar vor Ort.
Da es sich um eine individuelle, unbegleitete Reise handelt, sollten Sie bereits Erfahrung im Umgang mit Karten und Routenbeschreibungen haben und über einen guten Orientierungssinn verfügen. Falls Sie, trotz der detaillierten Reiseunterlagen, einmal nicht mehr weiter wissen, helfen Ihnen sicher Einheimische oder Sie kontaktieren unseren Partner über die angegebene Notfallnummer. Eine individuelle Reise beinhaltet immer den Reiz eines kleinen Abenteuers.
Wir organisieren den Transport Ihres Großgepäcks von Unterkunft zu Unterkunft, damit Sie mit leichtem Gepäck die Touren genießen können.
Sie übernachten in ausgewählten 3-Sterne Hotels oder Gasthöfen.
ab 1 Person
PKW: Individuelle Anreise nach Schönau am Königssee
Parkplätze: In Hotelnähe öffentlicher Parkplatz für ca. 70,- EUR pro Woche, leider keine Vorreservierung möglich.
Bahn: Bahnanreise nach Berchtesgaden und weiter per Bus oder Taxi in kurzer Fahrt nach Schönau/Königssee (ca. 15 Min., je nach Starthotel).
Bahn: Rückreise zum Königssee per Bahn/Bus in ca. 2,5 Stunden (1x umsteigen).
organisierter Rücktransfer per Kleinbus nach Königssee/Berchtesgaden (min. 2 Personen, nur SA/SO) 105,– EUR pro Person, pro Hund 39,- EUR .
Bitte bei Buchung anmelden.
Preise gelten ab Königssee/Berchtesgarden bis Prien.
Termine 22.05.2025 - 06.06.2025
Doppelzimmer - 979,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 1.188,- EUR pro Person
Termine 07.06.2025 - 02.07.2025
Doppelzimmer - 1.039,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 1.248,- EUR pro Person
Termine 03.07.2025 - 27.08.2025
Doppelzimmer - 1.129,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 1.338,- EUR pro Person
Termine 28.08.2025 - 10.09.2025
Doppelzimmer - 1.039,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 1.248,- EUR pro Person
Termine 11.09.2025 - 05.10.2025
Doppelzimmer - 979,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 1.188,- EUR pro Person
Tipp:
Diese Tour bieten wir auch als Variante mit ausgesuchten 4-Sterne-Hotels an. Bei Interesse sprechen Sie uns gerne an.
Mögliche Termine:
22.05.2025 - 29.05.2025 (Do. - Do.)
24.05.2025 - 31.05.2025 (Sa. - Sa.)
25.05.2025 - 01.06.2025 (So. - So.)
29.05.2025 - 05.06.2025 (Do. - Do.)
31.05.2025 - 07.06.2025 (Sa. - Sa.)
01.06.2025 - 08.06.2025 (So. - So.)
05.06.2025 - 12.06.2025 (Do. - Do.)
07.06.2025 - 14.06.2025 (Sa. - Sa.)
08.06.2025 - 15.06.2025 (So. - So.)
12.06.2025 - 19.06.2025 (Do. - Do.)
14.06.2025 - 21.06.2025 (Sa. - Sa.)
15.06.2025 - 22.06.2025 (So. - So.)
19.06.2025 - 26.06.2025 (Do. - Do.)
21.06.2025 - 28.06.2025 (Sa. - Sa.)
22.06.2025 - 29.06.2025 (So. - So.)
26.06.2025 - 03.07.2025 (Do. - Do.)
28.06.2025 - 05.07.2025 (Sa. - Sa.)
29.06.2025 - 06.07.2025 (So. - So.)
03.07.2025 - 10.07.2025 (Do. - Do.)
05.07.2025 - 12.07.2025 (Sa. - Sa.)
06.07.2025 - 13.07.2025 (So. - So.)
10.07.2025 - 17.07.2025 (Do. - Do.)
12.07.2025 - 19.07.2025 (Sa. - Sa.)
13.07.2025 - 20.07.2025 (So. - So.)
17.07.2025 - 24.07.2025 (Do. - Do.)
19.07.2025 - 26.07.2025 (Sa. - Sa.)
20.07.2025 - 27.07.2025 (So. - So.)
24.07.2025 - 31.07.2025 (Do. - Do.)
26.07.2025 - 02.08.2025 (Sa. - Sa.)
27.07.2025 - 03.08.2025 (So. - So.)
31.07.2025 - 07.08.2025 (Do. - Do.)
02.08.2025 - 09.08.2025 (Sa. - Sa.)
03.08.2025 - 10.08.2025 (So. - So.)
07.08.2025 - 14.08.2025 (Do. - Do.)
09.08.2025 - 16.08.2025 (Sa. - Sa.)
10.08.2025 - 17.08.2025 (So. - So.)
14.08.2025 - 21.08.2025 (Do. - Do.)
16.08.2025 - 23.08.2025 (Sa. - Sa.)
17.08.2025 - 24.08.2025 (So. - So.)
21.08.2025 - 28.08.2025 (Do. - Do.)
23.08.2025 - 30.08.2025 (Sa. - Sa.)
24.08.2025 - 31.08.2025 (So. - So.)
28.08.2025 - 04.09.2025 (Do. - Do.)
30.08.2025 - 06.09.2025 (Sa. - Sa.)
31.08.2025 - 07.09.2025 (So. - So.)
04.09.2025 - 11.09.2025 (Do. - Do.)
06.09.2025 - 13.09.2025 (Sa. - Sa.)
07.09.2025 - 14.09.2025 (So. - So.)
11.09.2025 - 18.09.2025 (Do. - Do.)
13.09.2025 - 20.09.2025 (Sa. - Sa.)
14.09.2025 - 21.09.2025 (So. - So.)
18.09.2025 - 25.09.2025 (Do. - Do.)
20.09.2025 - 27.09.2025 (Sa. - Sa.)
21.09.2025 - 28.09.2025 (So. - So.)
25.09.2025 - 02.10.2025 (Do. - Do.)
27.09.2025 - 04.10.2025 (Sa. - Sa.)
28.09.2025 - 05.10.2025 (So. - So.)
ab 979 €
Persönliche Beratung:
Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!
Rufen Sie uns doch einfach an unter:
+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595
Ansprechpartner: Stefanie Fink
Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr