Costa Rica naturnah erwandern
Erleben Sie Costa Rica, ein Naturparadies mit vulkanischen Gipfeln, üppigen Regen- und Nebelwäldern, karibischen und pazifischen Stränden sowie faszinierenden Wanderungen durch einzigartige Naturjuwelen.
Tournummer: 10860340












Highlights
- Erspähen Sie den Irazu Vulkan
- Bestaunen Sie Vogelparadiese in üppigen Regen- und Nebelwäldern
- Baden Sie in Karibik und Pazifik
- Erkunden Sie imposante Wasserfälle
- Übernachten Sie im Regenwald der Österreicher
Programm
Viele Gipfel Costa Ricas sind vulkanischen Ursprungs – oft verschlingt dichter Regenwald die Spuren. Unter dem Blätterdach leben seltene Tiere. Im Hochland finden über 300 Vogelarten eine geschützte Heimat. Ausgezeichnete Wanderwege durchziehen dieses Naturparadies. Man folgt Vogelstimmen ins Grün des Dschungels, bis man staunend vor einem Wasserfall oder einem geheimnisvollen Vulkansee steht. Unter der Führung von Wanderführern, die mit der örtlichen Flora und Fauna bestens vertraut sind, entdecken wir einzigartige Naturjuwele. Auf gemütlichen Wanderungen halten wir Ausschau nach seltenen Pflanzen und Bewohnern des Regenwaldes und erfahren erstaunliche Geheimnisse der Pflanzen- und Tierwelt Costa Ricas. Dem Erhalt des Regenwaldes hat sich der Verein Regenwald der Österreicher verschrieben, in dessen Reservat wir 2 Tage lang die Faszination des Dschungels erleben. Durch Buchung dieser Reise erwerben Sie 30 m² Regenwald und tragen damit zu seinem Schutz bei. Costa Rica – das heißt Natur pur!
Tourverlauf
Tag 1: Flug nach Costa Rica
Flug von Frankfurt nach San José, Ankunft am Abend.
Unterkunft: Hotel Palma Real, San Jose
Tag 2: San José entdecken
Nach dem Frühstück lernen wir auf einem Spaziergang die Hauptstadt Costa Ricas näher kennen. Von außern bezaubern uns die antiken Fassaden des Nationaltheaters, die trubelige Flaniermeile “Avenida Central” zeigt uns die hektische Seite des lateinamerikanischen Landes, während wir uns in den Parks, wie dem Parque Morazán, oder auch vor der metallischen Schule ausruhen und die vielen hier trainierenden Künstler beobachten können.
Unterkunft: Hotel Palma Real, San Jose ( (F) Frühstück )
Tag 3: Irazú Nationalpark - Fahrt nach Savegre
Wir fahren nach dem Frühstück weiter in die ehemalige Hauptstadt Cartago. Nach einer kurzen Stadtrundfahrt sowie dem Besuch der Basilica de Cartago, der schönsten Kirche des Landes, geht es weiter zum majestätischen Irazú Vulkan (3.432 m). Bei einem Spaziergang sehen wir (bei schönem Wetter) Atlantik und Pazifik. Anschließend Fahrt durch üppige Landschaft zur Berg Lodge im San Gerardo-Tal auf 2.200 m. Am Nachmittag spazieren wir in der Umgebung der Lodge.
Fahrstrecke ca. 90 km
Unterkunft: Sueños del Bosque, San Gerardo ( (M) Mittagessen , (A) Abendessen )
Tag 4: Vogelparadies Regenwald
Bei einer morgendlichen Wanderung durch märchenhaften Primärnebelwald halten wir Ausschau nach seltenen Vögeln. Hier leben u.a. Vogelarten wie der Quetzal. Am Nachmittag Wanderung zu einem idyllischen Wasserfall.
Aufstieg 490 m - Abstieg 490 m - Strecke ca. 8 km - Gehzeit ca. 5 h
Unterkunft: Sueños del Bosque, San Gerardo ( (F) Frühstück , (A) Abendessen )
Tag 5: Beim Stamm der Boruca
Morgens nochmalige Vogelbeobachtung. Anschließend Fahrt durch das pazifische Hochland nach Dominical am Pazifik. Die heutige Fahrt führt an der Küste südlich über Palmar Norte ins Landesinnere. Nach etwa 1,5h Fahrt erreichen wir das Projekt der Borucas, einer Bevölkerung bestehend aus insgesamt 2560 Menschen, die sich im Südpazifik von Costa Rica niedergelassen haben. Wir lernen dieses interessante Öko-Kultur Projekt kennen und genießen ein typisches Yadé (Mittagessen in der Boruca Sprache). Anschließend Fahrt durch das pazifische Hochland zur Esquinas Lodge.
Gehzeit ca. 1 h - Strecke ca. 1 km
Fahrstrecke ca. 210 km
Unterkunft: Esquinas Lodge, Esquinas Reservat ( (F) Frühstück , (M) Mittagessen , (A) Abendessen )
Tag 6: Im Regenwald der Österreicher
Nach dem Frühstück fahren wir zum Dorf La Gamba und dem Nationalpark Piedras Blancas. Das als „Regenwald der Österreicher“ bekannte Naturschutzgebiet ist einer der letzten Regenwälder auf der Pazifikseite Costa Ricas und beheimatet über 140 Säugetierarten, 350 verschiedene Vogelaten, mehr als 100 Amphibien, eine Vielzahl verschiedener Insekten und mehrere tausend, teils endemische Pflanzen- und Baumarten. Um diesen besonderen Park zu erforschen, kommen wir bei einer Wanderung in den Genuss dieser einmaligen Natur und lernen viel über die Flora und Fauna dieser Gegend.
Aufstieg 100 m - Abstieg 100 m - Strecke ca. 4 km - Gehzeit ca. 4 h
Unterkunft: Esquinas Lodge, Esquinas Reservat ( (F) Frühstück , (M) Mittagessen , (A) Abendessen )
Tag 7: Bootstour durch die Mangroven
Heute geht es durch Plantagen von Ölpalmen und Nutzholz nach Palmar Sur. Hier befinden sich die jahrhundertealten und riesigen Steinkugeln der indigenen Vorfahren. Die Herstellungsweise und der Zweck dieser bis zu 13 Tonnen wiegenden und 2 Meter hohen Kugeln ist bis heute nicht vollkommen erforscht. Von Sierpe aus startet dann unsere Bootstour durch den größten Mangrovenwald Lateinamerikas, dem Feuchtgebiet Térraba Sierpe. In dem Labyrinth aus Wasserstraßen lassen sich unzählige Vogelarten sowie Krokodile, Schildkröten, Leguane und Affen beobachten. Nicht umsonst ist es Bestandteil der RAMSAR Liste der weltweit wichtigsten Feuchtgebiete. Anschließend fahren wir entlang der Küstenstraße nach Manuel Antonio bei Quepos.
Gehzeit ca. 3 h - Strecke ca. 4 km
Fahrstrecke ca. 160 km
Unterkunft: La Foresta Nature Resort, Quepos ( (F) Frühstück , (M) Mittagessen )
Tag 8: Im Park der weißen Strände
Wanderung durch den Manuel-Antonio-Nationalpark mit seinen weißen Sandstränden und guten Wanderwegen. Immer wieder Badegelegenheit. Eine besondere Attraktion stellen die verschiedenen Affenarten, Faultiere und Leguane dar. Wir können mit Glück Krokodile, Schildkröten, Leguane und Affen beobachten. Nicht umsonst ist es Bestandteil der RAMSAR Liste der weltweit wichtigsten Feuchtgebiete. Anschließend fahren wir entlang der Küstenstraße nach Manuel Antonio bei Quepos.
Strecke ca. 6 km - Gehzeit ca. 4 h
Unterkunft: La Foresta Nature Resort, Quepos ( (F) Frühstück )
Tag 9: Fahrt nach Monteverde
Heute geht unsere Reise weiter nach Monteverde. Im Privatreservat Selvatura unternemen wir eine Wanderung über Hängebrücken und lernen den Wald aus einer ganz anderen Perspektive kennen. Der Weg führt dabai über Hängebrücken, die sich in 12 bis 60 Metern über dem Boden befinden. Am Abend unternehmen wir eine Nachtwanderung, ein besonderes Erlebnis, bei dem wir nachtaktive Tiere beobachen können wie Faultiere, Nasenbären, Agutis, Graufüchse, Vogelspinnen und viele Vögel, die friedlich auf den Ästen schlafen. Am Abend widmen wir uns einem ganz besonderen Projekt, dem Ewigen Wald der Kinder. Diese ehrgeizige Projekt hat sich dem Schutz des Regenwaldes verschrieben. Mit deiner Spende kannst du sybmolisch Anteile am Regenwald kaufen, der dadurch für unsere Kinder erhalten bleibt.
Strecke ca. 6 km - Gehzeit ca. 3 h
Fahrstrecke ca. 180 km
Unterkunft: Monteverde Country Lodge, Puntarenas ( (F) Frühstück )
Tag 10: Fahrt zum Arenalsee
Morgendliche Wanderung im Bergnebelwald des Santa Elena Reservats. Die hohe Luftfeuchtigkeit ist Lebensgrundlage von 2.500 Pflanzenarten: Orchideen, Bromelien, Bambus, Ficus uvam. Anschließend geht es weiter nach La Fortuna. wir fahren entlang des Arenalsees, ein Stausee, der sich sehr malerisch in die Umgebung eingefügt hat. Nachmittags besuchen wir das Anwesen Arenal Vida Campesina, wo wir traditionelle und nicht-traditionelle Anbauarten wertschätzen lernen und an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen können wie dem Melken einer Kuh, der Herstellung von Tortillas und dem Ernten von Gemüse aus dem Gemüsegarten. Wir lernen kulturelle Aktivitäten wie das Mahlen von Zuckerrohr und das Wasser schöpfen aus unserem handgemachten Brunnen kennen. Wir haben die Möglichkeit, bei der Vorbereitung des Abendessens mitzuhelfen und im Anschluss eine typische Mahlzeit zu genießen
Aufstieg 200 m - Abstieg 200 m - Strecke ca. 6 km - Gehzeit ca. 2 h
Fahrstrecke ca. 120 km
Unterkunft: Arenal Paraiso, La Fortuna ( (F) Frühstück , (A) Abendessen )
Tag 11: Am Arenal Vulkan
Nach dem Frühstück fahren wir näher zum Vulkan heran und unternehmen eine Wanderung auf den Wegen des El Silencio Reservat. Hier werde wir jeweils die beste Sicht auf die Lagune und den Vulkan Arenal haben.Wir wandern überdie bekannten vulkanischen Steine des Ausbruchs vom 29. Juli 1968. Ein weiterer Weg führt durch diewäldliche Region dieses Gebietes wo Tiere wie Affen und besondere Vogelarten beobachtet werden können. Dieser Weg dauert ca. 2 Stunden und erfordert etwas Trittsicherheit.
Aufstieg 200 m - Abstieg 200 m - Strecke ca. 3 km - Gehzeit ca. 2h
Fahrstrecke ca. 24 km
Unterkunft: Arenal Paraiso, La Fortuna ( (F) Frühstück )
Tag 12: Die Selva Bananito Lodge
Fahrt (ca. 5 Std.) durch das karibische Hochland zu einer der besten Öko-Lodges des Landes, der Selva Bananito Lodge. Nachmittags wenn es die Zeit erlaubt auf guten Naturpfaden durch das wildromantische Reservat zu einem Helikoniengarten. 2 Übernachtungen.
Aufstieg 50 m - Abstieg 50 m - Strecke ca. 3 km - Gehzeit ca. 2 h
Fahrstrecke ca. 240 km
Unterkunft: Bananito Lodge, Selva Bananito ( (F) Frühstück , (A) Abendessen )
Tag 13: Der Lockruf der Vögel
Auf der morgendlichen Pirsch folgen wir den unterschiedlichsten Lockrufen der Vögel – eine einmalige Vielfalt. Möglichkeit zu einer Dschungelwanderung mit Seilbahnfahrt durch die Baumkronen oder zu einem Ausritt (beide Aktivitäten optional). Bei gutem Wetter Gelegenheit zu einer Wanderung entlang des Bananitoflusses im Talamancagebirge zu einem Wasserfall. Mit Glück sehen wir den überaus seltenen Tukan.
Aufstieg 100 m - Abstieg 100 m - Strecke ca. 5 km - Gehzeit ca. 3 h
Unterkunft: Cariblu ( (F) Frühstück , (M) Mittagessen , (A) Abendessen )
Tag 14: Im Cahuita Nationalpark
Gegen Mittag geht die Fahrt weiter in das kleine karibische Dorf Cahuita. Es ist das Eingangstor zum Nationalpark Cahuita, welcher ca. einen Hektar Regenwald und den dazugehörigen, grün überwucherten Küstenstreifen mit herrlich einsamen Stränden schützt. Bei einer Erkundung des Park haben wir wieder gute Chancen verschiedene Tiere zu sichten, wie z.B. Weisschulterkapuziner, Mantelbrüllaffen, Faultiere und Waschbären. Weiter geht es in unser Hotel in der Nähe des karibischen Dorfs Puerto Viejo de Limon. Wer möchte kann noch mit nach Punta Uva fahren, etwas südlich von Puerto Viejo gelegen. Hier besuchen wir die Finca Curré, einer der letzen Primärregenwälder von Costa Rica. In einem ergeizigen Projekt werden hier Maßnahmen zur Erhaltung des Regenwaldes getroffen. Mit Deiner Spende kannst Du helfen, ein Stück Regenwald zu retten.
Fahrstrecke ca. 40 km
Unterkunft: Palma Real, San José ( (F) Frühstück , (A) Abendessen )
Tag 15: Abschied nehmen von Costa Rica
Der Tag steht zur freien Verfügung, je nach Rückflugzeit findet der Transfer zum Flughafen San Jose statt und wir verabschieden uns von Costa Rica.
Fahrstrecke ca. 232 km
Unterkunft: Nachtflug
Tag 16: Ankunft in Europa
Ankunft in Frankfurt.
Anforderung
- Mit 3* Hotels und Lodges
- Mit 7 ausgewählten Wanderungen
- Gute Wege, im Regenwald teilweise rutschig
- Zeit für Vogelbeobachtungen
Leistungen
- Flug nach San José und zurück
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren außer Ausreisesteuer Costa Rica (ca. 29 US$, vor Ort zu bezahlen)
- 14 Nächte in komfortablen Hotels und Lodges, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 12x Frühstück, 5x Mittagessen, 8x Abendessen
- Transfers und Rundfahrten in landesüblichen Minibussen mit Klimaanlage lt. Reiseverlauf
- Eintritte und Nationalparkgebühren lt. Reiseverlauf
- Zusätzliche lokale, Englisch sprechende Führer
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Wanderführer
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Teilnehmerzahl
min. 2, max. 15 Personen
Durchführungsgarantie bereits ab 2 Personen.
An- und Abreise
Preis
Preisbeispiele gültig für Abflughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz - tagesaktuelle Flugschläge aufgrund tagesaktueller Konditionen durch die Airline möglich.
Termine 13.03.2025 - 28.03.2025
Doppelzimmer - 5.380,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 6.320,- EUR pro Person
Termine 30.09.2025 - 15.10.2025
Doppelzimmer - 5.110,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 5.850,- EUR pro Person
Termine 20.11.2025 - 05.12.2025
Doppelzimmer - 5.270,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 6.100,- EUR pro Person
Mögliche Termine:
30.09.2025 - 15.10.2025 (Di. - Mi.)
20.11.2025 - 05.12.2025 (Do. - Fr.)
ab 5.110 €


Persönliche Beratung:
Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!
Rufen Sie uns doch einfach an unter:
+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595
Ansprechpartner: Stefanie Fink
Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr