Silvester auf Island - Ein Winterabenteuer
Die Highlights Islands von einem Standort aus
Tournummer: 10860420

















Programm
Island ist an und für sich schon etwas Besonderes. Besuchen Sie Island jedoch im Winter, bekommen Sie noch weitaus eindrucksvollere Naturschauspiele, wie zum Beispiel eingefrorene Wasserfälle beeindruckende Schneelandschaften, zu Gesicht. Nordlichter statt Feuerwerk am Nachthimmel, so wird Ihre Silvesterfeier unvergesslich. Verbringen Sie den Jahreswechsel entspannt in unserem Hotel in dem beschaulichen Ort Hveragerdi, lassen sich von der Natur verzaubern oder wärmen Sie Körper und Seele bei einem Bad in einem der heißen Bäche wieder auf. Wandern Sie im Schnee und erleben Sie einen Geysir in Aktion. Nirgendwo sonst liegen Erholung und Abenteuer dichter beieinander als am 64. Breitengrad. Silvester auf Island ist wirklich etwas ganz besonderes.
Tourverlauf
Tag 1: Willkommen in Island
Flug nach Keflavik. Am Flughafen werden Sie abgeholt und in unser Hotel im kleinen Örtchen Hveragerdi gefahren.
Am Abend treffen wir unseren Wanderführer an der Rezeption des Hotels und lernen uns bei einem gemeinsamen Abendessen kennen.
Fahrstrecke ca. 100 km - Fahrzeit 01:30 h
((A) Abendessen)
Tag 2: Winterwanderung bei Geysir und Gullfoss
Morgens packen wir unsere Sachen und besuchen den auch im Winter kraftvoll in die Tiefe stürzenden Gullfoss. Von dort ist es nicht weit bis zum berühmten Geysir, dessen brodelnde Kraft in der eisigen Landschaft besonders eindrucksvoll erscheint.
Aufstieg 50 m - Abstieg 50 m - Strecke ca. 3 km - Gehzeit ca. 2 h
Fahrstrecke ca. 200 km - Fahrzeit 3 h
((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 3: Heiße Quellen und ein Bad im warmen Bach "Hvarma"
Wir wandern in das "Rauchtal" Reykjadalur, in dessen Mitte ein Bach aus heißen Thermalquellen sprudelt. In einiger Entfernung trifft dieser Bach auf seinen kühlen Bruder und ermöglicht uns ein Bad in warmen Wasser unter freiem Himmel. Dieses Bad in freier Natur ein echtes Highlight!
Aufstieg 450 m - Abstieg 450 m - Strecke ca. 14 km - Gehzeit ca. 4 h
((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 4: Zu den brodelnden Schlammtöpfen von Reykjanes
Landschaftlich reizvolle Fahrt in das vulkanisch aktive Herz der Reykjanes Halbinsel nach Seltun. Dort bewundern wir die brodelnden Schlammtöpfe und entdecken die Südküste der Halbinsel.
Aufstieg 100 m - Abstieg 100 m - Strecke ca. 8 km - Gehzeit ca. 3 h
Fahrstrecke ca. 200 km - Fahrzeit 3 h
((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 5: Ein Tag in Reykjavik & Silvesterdinner
Nach dem Frühstück brechen wir in Islands Hauptstadt Reykjavik auf. Nach einem Stadtrundgang steht der weitere Tag zur freien Verfügung. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Hveragerdi.
Fahrstrecke ca. 100 km - Fahrzeit 01:30 h
((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 6: Erholung nach Silvester: Wanderung bei Hveragerdi
Heute verzichten wir auf einen langen Bustransfer und wandern nach dem Frühstück gemütlich auf die Anhöhen im Norden von Hvergerdi und genießen nochmals die Blicke über die Weite, die Küste und die Ortschaft, in der wir die letzte Woche verbringen durften.
Aufstieg 200 m - Abstieg 200 m - Strecke ca. 10 km - Gehzeit ca. 4 h
((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 7: Fahrt entlang der Südküste, Kap Dyrholaey
Entlang der eisigen und gerade deshalb so bizarren Südküste fahren wir zum spektakulären Wasserfall Skogarfoss. Beeindruckend ist die Mischung aus herabfallenden Wassermassen und gefrorenen Eisskulpturen. Weiterfahrt zum Kap Dyrholaey, dem südlichsten Punkt der Insel.
Aufstieg 200 m - Abstieg 200 m - Strecke ca. 8 km - Gehzeit ca. 4 h
Fahrstrecke ca. 300 km - Fahrzeit 4 h
Unterkunft: Hotel Klettur
((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 8: Abschied nehmen von Island
Fahrt zum Flughafen Keflavik und Rückflug in die Heimat.
Fahrstrecke ca. 100 km
Charakter der Tour
Bei dieser Reise handelt es sich mehr um eine Abenteuer- und Entdeckungsreise, denn eine reine Wanderreise. Während du im Hochland immer tiefen Winter erleben kannst, kann die Region entlang der Küste auch schneefrei sein. Der Winter im hohen Norden wird die Auswahl und Länge unserer geplanten Wanderungen bestimmen und es kann zu kurzfristigen Programmänderungen kommen. Eine Reise zum Genießen und Entdecken einer wunderbaren Insel. Leider gibt es keine Garantie, dass Nordlichter gesichtet werden können, aber es lohnt sich, nachts immer mal wieder aus dem Fenster zu sehen. Bei unseren Touren im Norden starten wir im Winter erfahrungsgemäß etwas später (ca. 09.30 / 10.00 Uhr) und werden erst am Abend in die Unterkunft zurück kehren. Durch Schnee und Glatteis kann oft nur sehr langsam gefahren werden und die angegebenen Fahrzeiten können sich verlängern. Der Winter in Island ist ein unvergessliches Abenteuer!
Anforderung
- Vom Standorthotel
- Mit 5 ausgewählten Wanderungen. Geeignet für Wander-Einsteiger. Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich
- Meist auf gut ausgebauten Pfaden und befestigten Wegen, teilweise weglos
Leistungen
- Flug mit Iceland Air nach Keflavik und zurück
- 6 Nächte im Hotel Örk*** in Hveragerði, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 1 Nacht im Hotel Klettur in Reykjavik, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 7x Frühstück, 7x Abendessen
- Transfers und Rundfahrten in Kleinbussen lt. Reiseverlauf
- An einem Abend: Nordlichtfahrt
- Silvestermenü
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch autorisierten Bergwanderführer
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Nicht enthaltene Leistungen
Trinkgelder, Getränke und nicht im Reiseverlauf erwähnte Eintritte
Unterkunft
Hotel Örk*** in Hveragerði
in Rejkjavik am letzten Tag: Hotel Klettur
Teilnehmerzahl
min. 2, max. 14 Personen
Durchführungsgarantie bereits ab 2 Personen.
An- und Abreise
Im Preis enthalten ist der Flug ab/bis Frankfurt.
Sollten Sie den Flug nicht über uns gebucht haben, können Sie den Flughafentransfer in Island bei An- und Abreise trotzdem in Anspruch nehmen. Wir benötigen dazu bestimmte Informationen zu Ihrem Flug im Voraus. Dazu gehören die genauen Flugzeiten und die Flugnummer. Wichtig: bitte buchen Sie Ihre Flüge passend zu den Transferzeit am An- und Abreisetag. Abfahrt am Anreisetag gegen 16:30 Uhr (späteste Ankunft am Flughafen Keflavik um 16:00 Uhr). Bei Buchung der Frühmaschine (Ankunft um 08:40 Uhr) muss die sehr lange Wartezeit am Flughafen bedacht werden. Alternativ können Sie Ihr Gepäck am Flughafen verwahren und den Bus ins Stadtzentrum nehmen (Fahrtdauer ca. 45 Minuten). Der Transfer am Abreisetag von Reykjavik zum Flughafen Keflavik (ca. 45 Minuten) erfolgt mit dem Flughafenbus. Bitte keine Abflüge vor 07:20 Uhr buchen.
Bitte beachten Sie: Der organisierte Flughafentransfer ist bei Eigenbuchung des Fluges nur an den ausgeschriebenen Reisedaten inkludiert, nicht im Falle etwaiger Vor- oder Nachverlängerungen. Der Transfer kann nur zu den oben beschriebenen Zeiten in Anspruch genommen werden, bei späterer Ankunft bzw. früherem Abflug ist der Transfer in Eigenregie und auf eigene Kosten zu organisieren.
Preis
Preisbeispiele ab/bis Flughafen Frankfurt - tagesaktuelle Flugschläge aufgrund tagesaktueller Konditionen durch die Airline möglich.
Termin 27.12.2025 - 03.01.2026
Doppelzimmer - 3.495,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 4.035,- EUR pro Person
Doppelzimmer Superior - 3.725,- EUR pro Person
Einzelzimmer Superior - 4.515,- EUR pro Person
Mögliche Termine:
27.12.2025 - 03.01.2026 (Sa. - Sa.)
ab 3.495 €

Persönliche Beratung:
Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!
Rufen Sie uns doch einfach an unter:
+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595
Ansprechpartner: Stefanie Fink
Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr