Teneriffa gemütlich erwandern

Komfortable Standort-Wanderreise

Tournummer: 10860470

Teneriffa gemütlich erwandern
Teneriffa gemütlich erwandern
Teneriffa gemütlich erwandern
Teneriffa gemütlich erwandern
Teneriffa gemütlich erwandern
Teneriffa gemütlich erwandern
Teneriffa gemütlich erwandern
Teneriffa gemütlich erwandern
Teneriffa gemütlich erwandern
Teneriffa gemütlich erwandern
Teneriffa gemütlich erwandern
Teneriffa gemütlich erwandern
Teneriffa gemütlich erwandern
Teneriffa gemütlich erwandern
Teneriffa gemütlich erwandern
Teneriffa gemütlich erwandern
Teneriffa gemütlich erwandern
Teneriffa gemütlich erwandern
Teneriffa gemütlich erwandern
Teneriffa gemütlich erwandern
Teneriffa gemütlich erwandern
Teneriffa gemütlich erwandern

Programm

Teneriffas fasziniert immer wieder durch seine Gegensätze: die karge, wüstenähnliche Landschaft entlang der Küsten, nur wenige Kilometer im Hinterland der feuchte Lorbeerwald, dann wieder bizarre Schluchten und Tafelberge, die dem Teidemassiv vorgelagert sind. Der Nationalpark selbst ist eine unvergleichliche Landschaft, in der nur wenig Vegetation bestehen kann, umso spektakulärer aber sind die Felsformationen im Lavameer, die klingende Namen wie „Der Schuh der Königin“ oder die „Nasen des Teide“ tragen. Jeder Tag, an dem Sie unterwegs sind, ist ein Kontrast zum Vortag. 

 

Tourverlauf

Tag 1: Willkommen auf Teneriffa
Flug nach Teneriffa. Wenn Sie die Sicherheitszone am Flughafen von Teneriffa verlassen, begeben Sie sich zum Schalter Nummer 1 von Autobuses Mesa (neben dem Ausgang in Richtung Taxistand). Dort bekommen Sie weitere Infos zu Ihrem Transfer. 
Fahrstrecke ca. 93 km - Fahrzeit 01:20 h

Tag 2: Der Teide-Nationalpark
Begrüßung durch den Wanderführer um 08:45 Uhr, Kennenlernen, allgemeine Informationen über die bevorstehende Urlaubswoche. Danach fahren wir in den kargen, mondartig wirkenden Nationalpark Teneriffas, doch die lange Anfahrt lohnt: Hier, auf gut 2.200 m Seehöhe, wähnt man sich in einer vollkommen anderen Landschaft: kaum Vegetation, nur vereinzelt Teide-Natternköpfe, Ginster und Flechten können hier gedeihen. Beim Wahrzeichen Teneriffas, dem Roque García, machen wir eine Wanderung, die uns durch den Nationalpark inmitten des Lavameeres führt. 
Aufstieg 100 m - Abstieg 100 m - Strecke ca. 7 km - Gehzeit ca. 3 h 
Fahrstrecke ca. 85 km - Fahrzeit 2 h
( (F) Frühstück , (M) Mittagessen ) 

Tag 3: Berauschendes Tenogebirge
Wir fahren heute ins Tenogebirge, das sich majestätisch mit steilen Küsten aus dem Meer erhebt. Bezaubernde Aussichtswanderung zum Baracán (1.000 m) auf gut angelegtem Pfad. Wir wandern durch Baumheide, Lorbeerbäume und Maulbeerbäumen nach Teno Alto und gewinnen einen ersten Eindruck über die Schönheit und Vielfalt Teneriffas.
Aufstieg 100 m - Abstieg 200 m - Strecke ca. 7 km - Gehzeit ca. 3 h 
Fahrstrecke ca. 80 km - Fahrzeit 01:30 h
( (F) Frühstück , (M) Mittagessen ) 

Tag 4: Felsen im Lorbeerwald
Nach dem Frühstück fahren wir ins Anagagebirge. Die Kammwanderung führt uns mitten durch den märchenhaften Nebelwald, der ursprünglichen Vegetation Teneriffas. Vorbei an einsamen Dörfern und angelegten Terrassen gelangen wir zum Roque Taborno, der aufgrund seiner Form nicht zu unrecht als Matterhorn Teneriffas bezeichnet wird.
Abstieg 300 m - Strecke ca. 5 km - Gehzeit ca. 02:50 h 
Fahrstrecke ca. 80 km - Fahrzeit 01:10 h
( (F) Frühstück , (M) Mittagessen ) 

Tag 5: Die kanarischen Kiefernwälder
Auf gut angelegtem Weg durchwandern wir die alten Baumbestände Teneriffas: Wir sehen meterdicke Stämme, die seit Jahrhunderten hier stehen! Im ständigem Bergauf und -ab wandern wir oberhalb der Höllenschlucht und erreichen schließlich die kleine Siedlung Ifonche.
Aufstieg 350 m - Abstieg 250 m - Strecke ca. 9 km - Gehzeit ca. 4 h 
Fahrstrecke ca. 170 km - Fahrzeit 3 h
( (F) Frühstück , (M) Mittagessen ) 

Tag 6: Vulkanroute
Im Gebiet der letzten vulkanischen Eruptionen hat sich eine fremdartig wirkende Landschaft ausgeprägt: Inmitten von Schlacke und Lavaschollen stehen immergrüne Kanarenkiefern: beeindruckend bizarr und ein beliebtes Fotomotiv! Dieser Teil Teneriffas steht im krassen Gegensatz zur üppigen Vegetation in den Urwäldern der Insel.
Aufstieg 100 m - Abstieg 450 m - Strecke ca. 8 km - Gehzeit ca. 4 h 
Fahrstrecke ca. 65 km - Fahrzeit 01:30 h
( (F) Frühstück , (M) Mittagessen ) 

Tag 7: Von Santiago nach Masca
Eine wunderschöne Kammwanderung im Tenogebirge erwartet uns heute: Von Santiago del Teide wandern wir mit herrlichen Aussichten zum Teide und zu den Steilwänden des Tenogebirges bis zu einem Aussichtspunkt oberhalb von Masca. Der Weg führt uns durch Sukkulentenvegetation am Hauptkamm entlang. Wir wandern weiter durch den Lorbeerwald, der ursprünglichen Vegetation Teneriffas. Der letzte Abstieg führt uns durch den lichten Agavenwald hinab ins kleine Bergdorf Masca- abwechslungsreicher kann eine Wanderung kaum sein!
 Aufstieg 300 m - Abstieg 600 m - Strecke ca. 9 km - Gehzeit ca. 4 h
Fahrstrecke ca. 75 km - Fahrzeit 01:30 h
( (F) Frühstück , (M) Mittagessen ) 

Tag 8: Abschied nehmen von Teneriffa
Rückflug in die Heimat bzw. Anschlussaufenthalt.
 Fahrstrecke ca. 93 km - Fahrzeit 01:20 h

 

Anforderung

  • Mit 6 ausgewählten Wanderungen. Mit einer guten Grundkondition ist diese Reise leicht zu bewältigen.
  • Meist gute Wege
  • Vom 3*-Standorthotel

 

Leistungen

  • Flug nach Teneriffa und zurück
  • 7 Nächte im Route Active Hotel***, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 7x Frühstück, 6x Mittagessen
  • Transfers und Rundfahrten lt. Reiseverlauf
  • Gutschein für Reiseliteratur
  • Führung und Betreuung durch autorisierten Bergwanderführer
  • Tourenbuch
  • CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

 

 

Unterkunft

Route Active Hotel, *** Sterne, in Los Realejos

Alle Zimmer haben ein privates Badezimmer. Wir starten jeden Tag gemütlich um ca. 09:00 Uhr los zu unserer Wanderung und runden diese mit einem gemeinsamen Mittagessen in lokalen Restaurants ab. Meist kehren wir am späteren Nachmittag zurück ins Hotel, sodass noch Zeit bleibt um am Pool zu entspannen oder in das Meer zu springen. 

 

Teilnehmerzahl

min. 2, max. 16 Personen
Durchführungsgarantie bereits ab 2 Personen.

 

An- und Abreise

Flug ab/bis Deutschland, Österreich oder Schweiz. Gerne erstellen wir Ihnen ein Flugangebot. Nennen Sie uns Ihren Abflughafen bei Ihrer Anfrage.

Sollten Sie den Flug nicht über uns gebucht haben, können Sie den Flughafentransfer bei An- und Abreise trotzdem in Anspruch nehmen. Wir benötigen dazu die genauen Flugzeiten und die Flugnummer, Ihres in Eigenregie gebuchten Fluges. Bitte teilen Sie uns dies bis spätestens drei Wochen vor Abreise mit.

Bitte beachten Sie: Der organisierte Flughafentransfer ist bei Eigenbuchung des Fluges nur an den ausgeschriebenen Reisedaten inkludiert, nicht im Falle etwaiger Vor- oder Nachverlängerungen.

 

Preis

Preisbeispiele gültig für Abflughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz - tagesaktuelle Flugschläge aufgrund tagesaktueller Konditionen durch die Airline möglich.

Termine 21.02.2025 - 28.02.2025
Doppelzimmer - 1.490,- EUR pro Person
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung - 1.695,- EUR pro Person

Termine 14.03.2025 - 21.03.2025
Doppelzimmer - 1.490,- EUR pro Person
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung - 1.720,- EUR pro Person

Termine 11.04.2025 - 18.04.2025
Doppelzimmer - 1.490,- EUR pro Person
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung - 1.750,- EUR pro Person

Termine 09.05.2025 - 16.05.2025
Doppelzimmer - 1.390,- EUR pro Person
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung - 1.595,- EUR pro Person

Termine 29.08.2025 - 05.09.2025
Doppelzimmer - 1.490,- EUR pro Person
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung - 1.720,- EUR pro Person

Termine 26.09.2025 - 03.10.2025
Doppelzimmer - 1.650,- EUR pro Person
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung - 1.895,- EUR pro Person

Termine 31.10.2025 - 07.11.2025
Doppelzimmer - 1.690,- EUR pro Person
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung - 1.895,- EUR pro Person

 

  • Mögliche Termine:

  • 14.03.2025 - 21.03.2025 (Fr. - Fr.)

  • 11.04.2025 - 18.04.2025 (Fr. - Fr.)

  • 09.05.2025 - 16.05.2025 (Fr. - Fr.)

  • 29.08.2025 - 05.09.2025 (Fr. - Fr.)

  • 26.09.2025 - 03.10.2025 (Fr. - Fr.)

  • 31.10.2025 - 07.11.2025 (Fr. - Fr.)

ab 1.390 €

Persönliche Beratung bei Alpenstieg

Persönliche Beratung:

Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!

Rufen Sie uns doch einfach an unter:

+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595

Ansprechpartner: Stefanie Fink

Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr

Stefanie am Paternkofel
Mehr erfahren