Genusswandern in den Gärten des Oman
Wandern, Canyoning und Schwimmen in Bergoasen, Sanddünen und smaragdgrünen Canyon-Pools
Tournummer: 10860488
Highlights
- Entdecken Sie die Sharqiyah Sands Wüste
- Erkunden Sie die Gärten des Oman
- Baden Sie in smaragdgrünen Tümpeln der Wadis
Programm
Eine Reise durch die überwältigenden Landschaften des Sultanats Oman erwartet Sie. Imposante Terrassenfelder in exponierten Lagen, idyllische Bergoasen dicht an Felsschluchten gebaut, unendlich erscheinendes Sanddünenmeer der Sharqiyah Sands Wüste und die smaragdgrünen Pools der Canyons und Täler sind neben geschichtsträchtigen Bauten und Oasen die Höhepunkte dieser Reise. Wir tauchen ein in die faszinierende des Sultanats Oman, ein Märchen wie aus 1001 Nacht. Aktivitäten wie Wandern, leichtes Canyoning und Schwimmen in Felsenpools verleihen der Rundreise durch überwältigende Landschaften des Sultanats Oman Abenteuercharakter. Imposante Terrassenfelder in exponierten Lagen, idyllische Bergoasen dicht an Felschschluchten gebaut, unendliches Sanddünenmeer der Sharqiyah Sands Wüste und die smaragdgrünen Pools der Canyons und Täler sind neben geschichtsträchtigen Bauten und Oasen Bestandteil der geführten Rundreise mit Wanderungen leichen Schwierigkeitsgrads.
Tourverlauf
Tag 1: Willkommen im Oman - Stadtrundfahrt und Sonnenuntergang
Ankunft am Flughafen in Muscat, Transfer ins gebuchte Hotel in Muscat. Die Fahrt am Nachmittag durch die Stadt wird Sie immer wieder in Erstaunen über die Architektur und die Grünanlagen versetzen. Entlang der Corniche von Muttrah führt die Route vorbei an den beiden Forts Jalali und Mirani, welche der Befestigung der Altstadt von Muscat dienten. Nach einem kurzen Rundgang durch die Gartenanlage auf dem Vorplatz des Sultanspalastes, tauchen Sie in das geschäftige Treiben des traditionellen Muttrah-Souqs ein. Neben Gold- und Silberwaren und vor allem Weihrauch und Gewürzen, findet man hier auch Textilien und Schuhe und diverse Souvenirs. Anschliessend geniessen wir den Sonnenuntergang am Strand von Qurum bei einem Spaziergang entlang der Strandpromenade am Rande des Naturschutzgebiets der Mangroven Lagunen. Danach Rückfahrt ins Hotel.
Tag 2: Muscat – Wadi Mistal Wanderung– Wakan Village
Noch vor dem Verlassen der Stadt Muscat in Richung Nordwesten, Besuch der Grossen Sultan Qaboos-Moschee, die sie mit einem beeindruckenden Interieur wie etwa dem 8 t schweren Luster, der mit Swarowski-Kristallen besetzt ist, begeistern wird. (Achtung, bei Damen müssen Arme und Beine bedeckt sein, ebenso das Haar und der Hals mit einem Kopftuch, Männer müssen lange Hosen tragen). Das nächste Ziel ist das Wadi Mistal mit dem Gartendorf Al Wakan, welches Off-Road auf Schotterpiste zu erreichen ist. Auf etwa 1.700 m Seehöhe werden im Gebirgstal Obst- und Gemüse angebaut. Bei einer Wanderung durch die Terrassenfelder und entlang der unzähligen Stufen eröffnen sich traumhafte Aussichten in die Gärten und über das Tal. Hier machen wir ein Picknick in dieser einzigarten Naturkulisse. Dauer der Wanderung etwa 2 Stunden, gute Fitness und Trittsicherheit (Steinstufen) erforderlich. Die ruhige und authentische Atmosphäre dieses Dorfes werden wir bei der Übernachtung in der Sama Wakan Heritage Lodge weiter auskosten. Abendessen und Übernachtung in den traditionellen und stimmungsvollen Komfortzimmern mit Du/WC.
Gehzeit ca. 2 h - Strecke ca. 6 km
Tag 3: Wakan Village - Wadi Bani Awf – Balad Seed Wanderung – Misfath Al Abreen
Am Morgen Fahrt wieder abwärts auf der Off-Road Piste und dann entlang des Wadi Bani Awf nach einer Off-Road Fahrt inmitten des Hajargebirges zum Bergoasendorf Balad Seed. Wanderung durch die Grünanlagen des Dorfes und weiter durch die Schlucht des trockenen Flusses an dessen Ende wir durch Gärten auf die Strasse absteigen. Von dort setzen wir die Fahrt in den Geländewägen fort. Dauer dieser Wanderung etwa 1 Stunde, einfache Wanderung mit kurzen Kletterpassagen über die Flussfelsen und Durchwaten kleiner Tümpel. Nach der Überquerung des Sharaf Al Alamyn Passes (2000 m Seehöhe) geht es bergab in das Gartendorf Misfath Al Abreen, welches in einem riesigen Canyon liegt. Wanderung durch die Terrassengärten des Canyons bis zum alten Dorfkern und Rundgang durch das Dorf und die üppigen grünen Gärten. Abendessen und Übernachtung in einem traditionellen Omanischen Lehmhaus inmitten der Gärten umgeben von Dattelpalmen, Bananenstauden und Mangobäumen sowie dem Plätschern der traditionellen Bewässerungskanäle.
Gehzeit ca. 1 h - Strecke ca. 3 km
Tag 4: Misfath Al Abreen – Jabrin Palast – Nizwa Souq – Jabal Akhdar „Grüner Berg“
Nach dem Frühstück verlassen wir die idyllische Oase von Misfath al Abreen und setzen unsere Reise fort zum Jabrin Palast. Besichtigung des aus dem 17.Jh. stammenden Jabrin Palastes, welcher ursprünglich als Herrschaftssitz gebaut wurde und mit bedeutenden Deckenmalereien und wunderschönen Holzschnitzereien ausgestattet ist. Nach dem Rundgang im Jabrin Palast Fahrt ins Zentrum von Nizwa, ehemalige Hauptstadt und geistiges und kulturelles Zentrum. Besuch des Nizwa Souqs, bekannt für seine Silber- und Töpferwaren, Datteln und Gewürze, und des Nizwa Forts, welches mit dem mächtigsten Wehrturm im Oman stolz über der Oase thront. Vom Turm des Nizwa Forts hat man einen herrlichen Rundblick über die Oasenstadt und auf die benachbarte Moschee.
Nach diesem Ausflug in die Geschichte des Sultanats Oman Weiterfahrt entlang der kurvenreichen Bergstrasse auf das Saiq Plateau des Jebel Akdhar, des „Grünen Berges“, eine der bedeutenden landwirtschaftlichen Regionen des Sultanats Oman.
Auf etwa 2.000 m Seehöhe werden hier bei mediterranem Klima unzählige Obst- und Gemüsesorten, darunter Marillen, Weintrauben, Granatäpfel, Oliven etc. angebaut. Bekannt ist der Jabal Akhdar vor allem auch für seine hängenden Rosengärten, die pinken Heckenrosen werden zur Gewinnung von Rosenwasser kultiviert.
Unsere Wanderung führt durch die Felsengärten von Gartendorf zu Gartendorf, die imposanten Canyons mit den Terrassenfeldern hinab und durch die traditionellen Dörfer, dicht an die Felsen gebaut wieder zurück. Die Wanderung dauert ca. 2-3 Stunden, gute Fitness, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind Voraussetzung. Es sind wieder Steinstufen zu bewältigen und man ist manchmal exponierten Stellen ausgesetzt. Nach der Wanderung Abendessen und Übernachtung im Hotel am Jabal Akhdar.
Gehzeit ca. 02:50 h - Strecke ca. 6 km
Tag 5: Jabal Akhdar – Wadi Bani Khaleed – Sharqiyah Sands Wüste – Sonnenuntergang Dünenwanderung
Nach dem Frühstück im Hotel Abfahrt vom „Grünen Berg“ und Fahrt durch eine savannenartige Landschaft in die Wuestenregion der Provinz Ash Sharqiyah. Bevor wir in die unendlichen Sandduenen der Sharqiyah Wueste eintauchen, Besuch des Wadi Bani Khaleed, eines der schönsten und permanent wasserführenden Oasentäler des Oman. Nach kurzem Fußweg erreicht man die zum Baden einladenden und von Felsen und Palmen gesäumten türkisblauen Pools. Das Wadi führt klares Wasser und liegt eingebettet in malerischer Landschaft in Bergtälern. Zeit zum Schwimmen in den Felsenpools und danach beginnt das Abenteuer Wueste. Die Fahrt ins Wüstencamp führt auf einer Sandpiste entlang der Duenenketten vorbei an goldgelb- bis orangefarbenen Sicheldünen. Bei einer Sonnenuntergangswanderung (ca. 1 Stunde) in den Dünen lassen wir diesen Tag stimmungsvoll ausklingen. Abendessen und Übernachtung im traditionellen Wüstencamp in Barasti Hütten bzw. Chalets mit eigenem angeschlossenem Bad.
Gehzeit ca. 1 h - Strecke ca. 3 km
Tag 6: Wüstencamp – Wüstenwanderung – Sur – Tiwi/Wadi Shab
Noch vor Sonnenaufgang verlassen wir das Wüstencamp und starten die Wüstenwanderung auf den Dünenketten durch den seidenweichen Sand. Nach etwa 2-3 Stunden Wanderung verlassen wir die Wüste und fahren in eine Oase am Wüstenrand. Das üppige Grün der Palmen bildet einen überwältigenden Kontrast zu den gelb-orangefarbenen Sanddünen. Es erwartet uns ein Picknick, welches wir im Schatten der Dattelpalmen geniessen. Gestärkt verlassen wir die Wüstenregion und setzen die Fahrt fort in Richtung Küste nach Sur. Sur, die einstige Seefahrerstadt ist noch heute Zentrum der Herstellung der traditionellen arabischen Holzschiffe. Nach der Besichtigung einer Dhow-Werft in Sur bleibt noch Zeit durch den Souq von Sur zu bummeln. Der Rest des Tages ist frei verfügbar. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Sur.
Tag 7: Wadi Shab Wanderung zu den Felsenpools – Muscat (Bus)
Gleich am Morgen nach dem Frühstück Wanderung ins Wadi Shab. Nach der Überfahrt mit einem einfachen Boot ans andere Flussufer wandern wir entlang üppiger Gärten und Palmenhaine bis das Flusstal von Tümpeln und Felsschluchten eingeschlossen wird. Nach etwa 45 Minuten Fussmarsch mit leichten Kletterpassagen über Felsen und Flusssteine erreichen wir die smaragdgrünen Felsenpools des Wadi Shab. Sie können schwimmend durch ein Felsentor sogar in die Grotte mit dem Wasserfall im Talschluss gelangen. Gute Fitness und Trittsicherheit sind für die Wanderung erforderlich. Zum Schwimmen in den Felsenpools bzw. für das Erreichen der Grotte sind Nassschuhe empfehlenswert. Nach dem Aufenthalt im Flusstal gehen wir denselben Weg aus dem Tal heraus zurück und treten dann die Rückfahrt nach Muscat an. Check-in im Hotel in Muscat und Abschiedsabendessen in einem lokalen Restaurant.
Tag 8: Abschied vom Oman
Frühstück im Hotel, danach check-out und Transfer zum Seeb Intl . Flughafen in Muscat und check-in für den Rückflug nach Europa.
Leistungen
- 7 x Übernachtung mit Frühstück : 2x 4* Hotel in Muscat (Park Inn Hotel od. ähnl.), 1x Wakan Heritage Lodge,1x Misfath Old House od. Hospitality Inn Zimmer Du/WC, 1x Sama Hotel 3*, 1x Safari Desert Camp, 1x Sur Plaza oder Sur Grand Hotel 3*
- 7x Frühstück, 1x Lunch Box, 6x Abendessen
- Alle anfallenden Flughafen Transfers, alle Transfers lt. Programm entw. im klimatisierten Coaster od. Minibus, Saloon Car od. im 4x4 WD Geländewagen
- Alle Ausflüge und Wanderungen lt. Programm inkl. anfallender Eintritte und inkl. stillem Wasser in den Fahrzeugen
- Deutsch sprachige örtliche durchgehende Reiseleitung während der gesamten Rundreise, Wanderungen können fallweise mit lokalem Englisch sprechendem Wanderführer sein
- Alle einfachen Transfers werden ohne Deutsch sprechenden Guide Assistenz mit Englisch sprechenden Fahrern durchgeführt
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Wanderführer
Nicht enthaltene Leistungen
- An- und Abreise; gerne erstellen wir Ihnen ein Flugangebot
- Getränke während der Mahlzeiten und Mahlzeiten, wenn nicht anders angegeben
- Visagebühr bei der Einreise in den Oman (derzeit OMR 0,- pro Person bis zu max. 14 Tagen Aufenthalt und OMR 20,- pro Person bis zu max. 30 Tagen Aufenthalt)
- Trinkgelder, persönliche Ausgaben
- alle sonstigen, oben nicht erwähnten Leistungen
Teilnehmerzahl
min. 2, max. 11 Personen
Durchführungsgarantie bereits ab 2 Personen.
An- und Abreise
Anreise bis ca. 14h00
Preis
Preise gelten ab/bis Flughafen Muscat.
Termine 22.12.2024 - 29.12.2024
Doppelzimmer - 2.620,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 3.035,- EUR pro Person
Termine 26.01.2025 - 30.11.2025
Doppelzimmer - 2.210,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 2.585,- EUR pro Person
Termine 21.12.2025 - 28.12.2025
Doppelzimmer - 2.365,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 2.735,- EUR pro Person
Mögliche Termine:
16.02.2025 - 23.02.2025 (So. - So.)
09.03.2025 - 16.03.2025 (So. - So.)
06.04.2025 - 13.04.2025 (So. - So.)
26.10.2025 - 02.11.2025 (So. - So.)
23.11.2025 - 30.11.2025 (So. - So.)
21.12.2025 - 28.12.2025 (So. - So.)
ab 2.210 €
Persönliche Beratung:
Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!
Rufen Sie uns doch einfach an unter:
+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595
Ansprechpartner: Stefanie Fink
Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr