Silvester am Mieminger Plateau

Mit Schneeschuhen am Sonnenplateau das Neue Jahr feiern

Tournummer: 10860538

Silvester am Mieminger Plateau
Silvester am Mieminger Plateau
Silvester am Mieminger Plateau
Silvester am Mieminger Plateau
Silvester am Mieminger Plateau
Silvester am Mieminger Plateau
Silvester am Mieminger Plateau
Silvester am Mieminger Plateau
Silvester am Mieminger Plateau
Silvester am Mieminger Plateau
Silvester am Mieminger Plateau
Silvester am Mieminger Plateau
Silvester am Mieminger Plateau
Silvester am Mieminger Plateau
Silvester am Mieminger Plateau
Silvester am Mieminger Plateau
Silvester am Mieminger Plateau
Silvester am Mieminger Plateau
Silvester am Mieminger Plateau
Silvester am Mieminger Plateau

Programm

Stimmungsvoller Jahreswechsel am Sonnenplateau Mieming! Die einzigartige Landschaft, oberhalb des Inntals und am Fuße des Mieminger Gebirges, lässt Raum zum Atmen, Entspannen und macht Winterträume wahr. Die ruhige und liebliche Region ist bekannt für sanften Wintertourismus fern ab von Hektik und Trubel. Zahlreiche Winterwanderwege laden förmlich dazu ein, die Gegend zu erkunden und sich anschließend von der Tiroler Gastfreundschaft verwöhnen zu lassen. Das Mieminger Plateau – der ideale Ort, um die Seele baumeln zu lassen und entspannt in das Jahr 2026 zu feiern!

 

Tourverlauf

Tag 1: Willkommen in Mieming
Begrüßung im Hotel durch unseren Bergwanderführer. Nach dem gemeinsamen Abendessen findet eine gemütliche Fackelwanderung zum Lärchenwiesen-Stadele statt, wo wir mit Glühwein auf die bevorstehenden Tage anstoßen. 
Aufstieg 25 m - Abstieg 25 m - Strecke ca. 4 km - Gehzeit ca. 01:00 h
Unterkunft: Das Mooswald, Obsteig ( (A) Abendessen )

Tag 2: Leichte Eingeh- und Kennenlerntour
Gemeinsam wandern wir vom Hotel aus auf dem Sonnenplateau-Rundwanderweg und erkunden die Umgebung bei einer "Eingehtour". Je nach Schnee- und Wettersituation mit oder ohne Schneeschuhe. Beste Tiroler Schmankerln gibt es in einem der zahlreichen Gasthäuser am Mieminger Plateau.
Aufstieg 200 m - Abstieg 200 m - Strecke ca. 10 km - Gehzeit ca. 03:00 h
Unterkunft: Das Mooswald, Obsteig ( (F) Frühstück , (A) Abendessen )

Tag 3: Wanderung zur urigen Holzerhütte
Schneeschuhwanderung vom Hotel zu den bewaldeten Hängen des Grünbergs. Einkehr in der urigen Holzerhütte. Rückwanderung vorbei am Wasserfall nach Obsteig.
Aufstieg 500 m - Abstieg 500 m - Strecke ca. 10 km - Gehzeit ca. 04:00 h
Unterkunft: Das Mooswald, Obsteig ( (F) Frühstück , (A) Abendessen )

Tag 4: Rundwanderung im Tiroler Wettersteingebirge und der Mieminger Kette
Bequem mit dem Bus geht es nach Wildermieming.  Die leichte Winterwanderung im Tiroler Wettersteingebirge und der Mieminger Kette führt Wildermieming zum Strassberghaus und zurück. Die schöne Strecke zeichnet sich durch die herrliche Tiroler Idylle aus
Aufstieg 525 m - Abstieg 525 m - Strecke ca. 12 km - Gehzeit ca. 04:50 h
Unterkunft: Das Mooswald, Obsteig ( (F) Frühstück , (A) Abendessen )

Tag 5: Am Seefelder Plateau
Busfahrt zum Wildsee am Seefelder Plateau. Wanderung nach Auland und Aufstieg über sonnige Hänge auf den Gschwandtkopf. Abstieg nach Mösern und Rückfahrt nach Obsteig.
Aufstieg 350 m - Abstieg 250 m - Strecke ca. 6 km - Gehzeit ca. 03:00 h
Unterkunft: Das Mooswald, Obsteig ( (F) Frühstück , (A) Abendessen )

Tag 6: Wandern in unberührter, verschneiter Berglandschaft
Nach einer kurzen Busfahrt auf das "Sattele" lohnt sich der Aufstieg zum Faltegartenköpfl (2184 m) sehr, da bei guter Wetterlage eindrucksvolle Aussichten über das Inntal und die nördlichen Kalkalpen genossen werden können. Die Feldringalm ist geradezu perfekt, um sich bei einer gemütlichen Einkehr auf den bevorstehenden Jahreswechsel einzustimmen.
Aufstieg 450 m - Abstieg 450 m - Strecke ca. 7 km - Gehzeit ca. 03:50 h
Unterkunft: Das Mooswald, Obsteig ( (F) Frühstück , (A) Abendessen )

Tag 7: Zum Lehnberghaus
Vorbei am Arzkasten (1.151 m) wandern wir weiter zum Lehnberghaus (1.554 m). Nach einer gemütlichen Einkehr, geht es zurück auf das Sonneplateau, das seinem Namen alle Ehre macht. Wer will, tauscht für den Abstieg die Schneeschuhe gegen eine Rodel!
Aufstieg 550 m - Abstieg 550 m - Strecke ca. 11 km - Gehzeit ca. 05:00 h
Unterkunft: Das Mooswald, Obsteig ( (F) Frühstück , (A) Abendessen )

Tag 8: Abschied nehmen von Tirol
Nach dem Frühstück heisst es Abschied nehmen von Tirol.
( (F) Frühstück )

 

Anforderung

Für das Wandern mit Schneeswchuhen sind keine Vorkenntnisse notwendig. Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.  Gehzeiten bis 5 Stunden und Auf/-& Abstieg bis 600 Höhenmeter sind zu bewältigen.

 

Leistungen

  • 7 Nächte im Hotel Das Mooswald, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 7x Frühstück, 7x Abendessen
  • Transfers lt. Reiseverlauf
  • Leihausrüstung: Schneeschuhe und Stöcke
  • Gutschein für Reiseliteratur
  • Führung und Betreuung durch autorisierten Bergwanderführer
  • CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

 

Teilnehmerzahl

min. 2, max. 15 Personen
Durchführungsgarantie bereits ab 2 Personen.

 

An- und Abreise

BAHN: bis Bhf. Ötztal oder Telfs-Pfaffenhofen, Transfer zum Hotel möglich; EUR 30,- pro Person und Fahrt (Anmeldung bis 7 Tage vor Anreise erforderlich bei Hotel unter Tel.+43 5264 8197 oder hotel@mooswald.at,  zahlbar vor Ort)
oder
bis Innsbruck Hauptbahnhof und weiter mit dem Regionalbus 350 bis nach Obsteig Mooswaldsiedlung (weitere Info unter www.vvt.at). Das Hotel befindet sich 100 m westlich von der Bushaltestelle an der Straße. Mit Anreisevoucher ist diese Fahrt ab Innsbruck kostenlos. Diesen bitte frühestens 3 Tage vor Anreise anfordern unter hotel@mooswald.at

PKW: Autobahn – München – Garmisch – B2 – Mittenwald – Scharnitz – Seefeld – Mösern – Telfs – B189 – Mieming – Obsteig. Kostenlose Parkmöglichkeit direkt beim Hotel.

 

Preis

Preise gelten ab/bis Hotel.

Termine 28.12.2025 - 04.01.2026
Doppelzimmer - 1.655,- EUR pro Person
Doppelzimmer im Landhaus - 1.575,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 1.955,- EUR pro Person
Einzelzimmer im Landhaus - 1.855,- EUR pro Person

  • Mögliche Termine:

  • 28.12.2025 - 04.01.2026 (So. - So.)

ab 1.575 €

Persönliche Beratung bei Alpenstieg

Persönliche Beratung:

Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!

Rufen Sie uns doch einfach an unter:

+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595

Ansprechpartner: Stefanie Fink

Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr

Stefanie am Paternkofel
Mehr erfahren