Nepal - Annapurna Circuit
Erleben Sie eines der schönsten Trekkings weltweit: die Umrundung der Annapurna
Tournummer: 10860540












Highlights
- Erleben Sie den Annapurna Circuit - die Umrundung zählt zu den schönsten Trekkingtouren weltweit
- Bewundern Sie die Kultur in Kathmandu
- Entspannen Sie sich in Phokara
- Überschreiten Sie den Thorong La (5.416 m)
Programm
Eine Umrundung des Annapurnamassivs - der Annapurna Circuit - ist wohl eines der eindrucksvollsten Trekkingabenteuer, das Nepal zu bieten hat. Von Besisahar steigen wir für unsere Annapurna Umrundung aus subtropischen Regionen über jahrhundertealte Pfade entlang des Marsyangdi-Flusses immer höher, kommen vorbei an urigen Gurung-Dörfern, Manimauern, Gebetsmühlen und Chörten und lassen uns von der herrlichen Kulisse der mächtigen Eisriesen des Annapurnamassivs bei unserem Himalaya Trekking verzaubern. In der kargen Schönheit des Himalaya überschreiten wir den 5.416 m hohen Thorong-La-Pass, wo hunderte Gebetsfahnen im Wind flattern und die Wünsche der Pilger in den Himmel tragen - ein weiteres Highlight unserer Annapurna Circuit Trekking Tour. Nach dem Abstieg nach Jomosom erwartet uns ein Tag in der Naturidylle von Phokara, wo wir uns am Phewasee entspannen können, bevor es zurück nach Kathmandu geht.
Tourverlauf
Tag 1: Flug nach Nepal
Nachtflug von Deutschland nach Kathmandu.
Tag 2: Ankunft in Kathmandu
Am Morgen Ankunft in Kathmandu, Transfer nach Bhaktapur ins Hotel. Abendessen in einem landestypischen Restaurant. 2 Übernachtungen.
Unterkunft Sweet Home Bhaktapur, Bhaktapur ((A) Abendessen)
Tag 3: Königsstadt Bhaktapur
Fahrt nach Changunarayan und Besichtigung des ältesten Tempels im Kathmandutal. Anschließend besuchen wir Bhaktapur, die prächtige Königsstadt. Reich geschmückte Paläste, Tempel und Pagoden – beeindruckende Beispiele nepalesischer Holzarchitektur. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Unterkunft Sweet Home Bhaktapur, Bhaktapur ((F) Frühstück)
Tag 4: Fahrt über Besisahar und Bhulbule nach Jagat
Nach dem Frühstück fahren wir entlang des Narayani- und Trishuli-Flusses bis Mugling – der tiefste Punkt der Tour. Danach geht es weiter dem Marshyangdi Fluss entlang, in ca. 3 bis 4 Stunden erreichen wir schließlich Besisahar. Bei klarem Wetter sehen wir schon die schneebedeckten Gipfel in Marshyangdi Tal. In Besisahara werden wir das Auto wechseln und nehmen ein Sammeltaxi (Jeep) und fahren weiter über Bhulbhule bis nach Ngadi und weiter nach Jagat auf 1.300m.
Fahrstrecke ca. 220 km - Fahrzeit ca. 8 h
Unterkunft Lodge ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 5: Fahrt über Dharapani nach Bagarchhap, Wanderung nach Chame
Nach dem gemütlichen Frühstück fahren wir weiter. Eine tief eingeschnittene Schlucht führt flussaufwärts über Chamje und Dharapani bis Bagarchhap (2.160 m). Von hier starten wir unsere Wanderung nach Chame. Auf der Route erwarten uns eine typisch tibetische Architektur und ein herrlicher Ausblick auf die Bergriesen Annapurna II (7.937 m), Lamjung Himal (6.983 m) und Manaslu (8.163 m). Am Nachmittag erreichen wir unser heutiges Etappenziel Chame (2.670 m), das Verwaltungszentrum der Region.
Aufstieg 950 m - Abstieg 350 m - Strecke ca. 12 km - Gehzeit ca. 5 h
Fahrstrecke ca. 20 km - Fahrzeit ca. 1 h
Unterkunft Lodge ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 6: Durch tiefe Schluchten nach Upper Pisang
Wir wandern auf der anderen Seite des Tales bis zum Dorf Bhratang, weiter durch Fichten- und Föhrenwälder bis Dhukure Pokhari. Hier legen wir mit Blick auf den Annapurna II (7.937 m) und die spektakuläre, fast senkrechte Wand des Paungda Danda (4.986 m) unsere Mittagsrast ein. Am Nachmittag führt der Weg in eine tief eingeschnittene Schlucht. Nach der Überquerung einer Hängebrücke erreichen wir Lower-Pisang, wo wir die Gegend erkunden und das farbenprächtige Kloster im historischen Upper-Pisang besichtigen (3.200 m).
Aufstieg 1.000 m - Abstieg 700 m - Strecke ca. 14 km - Gehzeit ca. 7 h
Unterkunft Lodge ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 7: Wanderung bis Braga
Nach dem Frühstück gehen wir langsam entlang Marshyangdi Fluss hinauf und weiter über eine Hängebrücke, nach einem steilen Aufstieg erreichen wir das alte tibetische Dorf Ghyaru. Bei schönem Wetter erwarten uns wunderbare Ausblicke auf die Annapurna- Kette und unzählige gletscherbedeckte Gipfel. Weiter geht es entlang eines langgezogenen Panorama-Höhenweges bis zum Dorf Ngawal, dann bergab, bis zum Dorf Braga (3.460 m), ein liebliches Dorf umgeben von Buchweizenfeldern.
Aufstieg 800 m - Abstieg 500 m - Strecke ca. 15 km - Gehzeit ca. 7 h
Unterkunft Lodge ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 8: Akklimatisationstag in Braga
Wir verbringen einen Tag in diesem gemütlichen Ort, um uns auszurasten und zu akklimatisieren. Wer Lust hat, kann das Kloster von Braga besichtigen, eine Wanderung in der herrlichen Kulisse der Annapurna nach Manang und weiter zum Geltscher unternehmen oder sich einfach in der Lodge entspannen.
Unterkunft Lodge ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 9: Ins Tilicho Tal bis Shree Kharka
Heute haben wir eine gemütliche Wanderung vor uns. Nach Manang geht es abschnittsweise bergauf, dann bergab bis zur Khangsar Brücke und wieder bergauf zum Dorf Upper Khangsar. Am geichnamigen Kloster wandern wir bis zur Shree Kharka Lodge auf 4.050 m Wer noch Lust hat, kann nachmittags eine weitere Wanderung in der Umgebung unternehmen, um sich zu akklimatisieren.
Aufstieg 750 m - Abstieg 100 m - Strecke ca. 11 km - Gehzeit ca. 6 h
Unterkunft Lodge ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 10: Zum Tilicho Base Camp
Heute haben wir heute einen anstrengenden Tag vor uns. Der Weg führt meist bergauf über eine hochgelegene Weide und anschließend einen steilen Teilabschnitt bergab bis zu einer einfachen Lodge im Tilicho Base Camp, in der wir übernachten.
Aufstieg 1.200 m - Abstieg 900 m - Strecke ca. 7.5 km - Gehzeit ca. 7 h
Unterkunft Lodge ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 11: Am Tilicho See - Höchst gelegener See Nepals
Wir stehen sehr früh auf und wandern langsam hinauf zum Tilicho See. Er ist der höchstgelegene See in Nepal. Nach ca. 3 Stunden erreichen wir das Tilicho Lake Southern Base Camp (4.990 m). Nur eine Stunde davon entfernt liegt das Tilicho Khola Base Camp (4.920 m). Bei klarem Wetter bewundern wir die umliegende Gebirgswelt – ein unvergessliches Erlebnis im Rahmen unseres Annapurna Circuit-Abenteuers. Wir können unseren Blick über die gesamte Annapurna-Kette und den davorliegenden, türkis-blauen See schweifen lassen. Dem Geräusch der sich lösenden Lawinen von sicherer Distanz zu lauschen, einem solchen Naturereignis so nah zu sein, ist ein einmaliges Erlebnis. Langsam machen wir uns über den gleichen Weg wieder auf zum Tilicho Base Camp, am Nachmittag wandern wir weiter nach Shree Kharka Lodge.
Aufstieg 1.400 m - Abstieg 1.500 m - Strecke ca. 19 km - Gehzeit ca. 9 h
Unterkunft Lodge ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 12: Trekking bis Yak Kharka
Heute erwartet uns eine etwas kürzere Etappe. Wir wandern wieder nach Khansgar, von dort steigen wir in das Dorf Gunsang auf. Der eindrucksvolle Gipfel des Manaslu (8.163 m) begleitet uns noch eine Zeit lang, bis er aus unserem Blickfeld entschwindet. Über saftig grüne Yak - Weiden wandern wir weiter bis Yak Kharka (4.100 m).
Aufstieg 450 m - Abstieg 450 m - Strecke ca. 12 km - Gehzeit ca. 5 h
Unterkunft Lodge ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 13: Trekking bis Thorong Phedi
Auch heute schonen wir unsere Kräfte und steigen in einer leichten Wanderung nach Thorong Phedi (4.450 m) auf. Für den großen Tag der Passüberschreitung sind wir nun bestens vorbereitet.
Aufstieg 650 m - Abstieg 150 m - Strecke ca. 7 km - Gehzeit ca. 5 h
Unterkunft Lodge ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 14: Über den Thorong-La-Pass bis Muktinath
Heute wartet die Königsetappe des Annapurna Circuit: die Überschreitung des 5.416 m hohen Thorong-La. Früh am Morgen brechen wir auf und steigen langsam höher. Wenn sich der Himmel zunehmend rot verfärbt erleben wir die Bergwelt des Himalaya in einer unvergesslichen Pracht. Nach 4 bis 6 Stunden haben wir die Passhöhe erreicht. Gebetsfahnen flattern im Wind und verleihen diesem Ort die gebührende Ehre. Nachdem wir die herrliche Szenerie genossen haben, beginnen wir mit unserem Abstieg, bis wir auf 3.700 m unser heutiges Etappenziel Muktinath (3.700 m) erreichen.
Aufstieg 1.000 m - Abstieg 1.700 m - Strecke ca. 15 km - Gehzeit ca. 10 h
Unterkunft Lodge ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 15: Fahrt nach Jomosom, Flug nach Pokhara
Am Morgen fahren wir weiter bergab nach Jomosom und fliegen anschlließend nach Pokhara. Die zauberhaft am Phewa See gelegene Stadt lädt zum Bummeln und entspannen ein. Wer möchte, kann eine Bootsfahrt am See oder eine Wanderung zum Friedensstupa unternehmen.
Fahrstrecke ca. 30 km - Fahrzeit ca. 2 h
Unterkunft Aabas Hotel Pokhara, Pokhara ((F) Frühstück)
Tag 16: Flug nach Kathmandu
Der Vormittag steht zur freien Verfügung für individuelle Aktivitäten. Am Nachmittag Flug nach Kathmandu. Am Abend erkunden wir den einheimischen Markt Ason und die Umgebung, ein sehr authentisches Viertal in Kathmandu, in dem wir den Alltag der Einheimischen erleben können. Anschließend besuchen wir das touristische Zentrum Thamel.
Unterkunft Hotel Hukum Darbar, Kathmandu ((F) Frühstück)
Tag 17: Kultur in Kathmandu
Nachmittags geführte Besichtigung im Kathmandutal. Erst besuchen wir den Pashupatinath-Tempel. Im Pashupatinath beten am Ufer des nahen, kleinen Flüssleins gläubige Hindus, sie verbrennen ihre Toten und bringen den Göttern im Tempel Opfer dar. Der Shivatempel zählt zu den bedeutendsten des indischen Subkontinents. Bei Sonnenuntergang lassen wir noch das Flair von Bodhnath auf uns wirken. Am Abend Abschiedsessen mit Blick auf den Stupa.
Unterkunft Hotel Hukum Darbar, Kathmandu ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 18: Abschied nehmen vom Annapurna Trail
Flugplanabhängig Fahrt zum Flughafen und Rückflug.
Fahrstrecke ca. 4 km - Fahrzeit ca. 0.30 h
Anforderung
- 11-tägiges Trekking in Höhen bis maximal 5.416 m, gute Höhenakklimatisierung gewährleistet
- Eine ausgeprägte Grundkondition sollten Sie haben – solide Fitness gehört für eine mindestens 2-wöchige Rundwanderung dazu. Auch wenn es ein Gebirge wie der Himalaya vermuten lässt – Sie brauchen keine Erfahrung im Extrembergsteigen oder im Leistungssport.
- Gute Wege, keine technischen Schwierigkeiten
- Natürlich sollten Sie trittsicher sein, und Schwindelfreiheit ist von Vorteil – an überaus steilen Abgründen kommen Sie jedoch nicht vorbei. Die Höhenkrankheit, die sich bereits unter 3.000 Metern Höhe zeigen kann, ist wohl die größte Gefahr, die der Annapurna Circuit birgt. Sie sollten stets viel trinken und sich für Anstiege ausreichend Zeit nehmen.
Leistungen
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- Linienflug (Economy) von Deutschland nach Kathmandu und retour
- 2 Inlandsflüge (Jomosom - Pokhara und Pokhara - Kathmandu)
- 5 Nächte in 3-Sterne-Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 11 Nächte in einfachen Lodges (nur Doppelzimmer buchbar), Gemeinschaftsdusche und -WC
- 16x Frühstück, 13x Abendessen
- Transfers und Rundfahrten in landesüblichen Bussen lt. Reiseverlauf
- Eintritte und Nationalparkgebühren lt. Reiseverlauf
- Begleitmannschaft mit Trägern während des Trekkings
- Trekkingpermit
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Trekkingführer
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Teilnehmerzahl
min. 2, max. 14 Personen
Durchführungsgarantie bereits ab 2 Personen.
An- und Abreise
Preise
Preise gelten ab / bis Deutschland und basieren auf limitiert verfügbaren Sondertarifen der Fluggesellschaften. Aufpreise sind möglich.
Termine 12.04.2025 - 29.04.2025
Doppelzimmer - 3.250,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 3.530,- EUR
Termine 27.09.2025 - 14.10.2025
Doppelzimmer - 3.515,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 3.795,- EUR
Termine 18.10.2025 - 04.11.2025
Doppelzimmer - 3.290,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 3.590,- EUR
Termine 07.11.2025 - 25.11.2025
Doppelzimmer - 3.520,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 3.820,- EUR
Termine 04.03.2026 - 24.11.2026
Doppelzimmer - 3.395,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 3.720,- EUR
Mögliche Termine:
12.04.2025 - 29.04.2025 (Sa. - Di.)
27.09.2025 - 14.10.2025 (Sa. - Di.)
18.10.2025 - 04.11.2025 (Sa. - Di.)
07.11.2025 - 24.11.2025 (Fr. - Mo.)
08.11.2025 - 25.11.2025 (Sa. - Di.)
04.03.2026 - 21.03.2026 (Mi. - Sa.)
15.04.2026 - 02.05.2026 (Mi. - Sa.)
03.10.2026 - 20.10.2026 (Sa. - Di.)
17.10.2026 - 03.11.2026 (Sa. - Di.)
07.11.2026 - 24.11.2026 (Sa. - Di.)
ab 3.250 €


Persönliche Beratung:
Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!
Rufen Sie uns doch einfach an unter:
+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595
Ansprechpartner: Stefanie Fink
Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr